Im Wesen des Herzens liegt Seele – und jener Quell, aus dem die Verwandlung der Welt entspringt.
München und Prag, Bayern und Böhmen – das sind zwei historisch bedeutende Städte, zwei kulturell überaus reiche Regionen. Denn hier an Isar und Moldau – wenn man von der Donau zu Fuß herkommt und auf dem Goldenen Steig durch Bayerischen und Böhmerwald bis ins Goldene Prag wandert – zeigt sich Europa in seiner ganzen Vielfalt aus Geschichte und Kultur: eben als einer der kulturreichsten Kontinente, der heute im Bannkreis von Globalisierung und Hightech seine Selbstbestimmung und Zukunft gemeinsam sucht.
„Quo vadis, Europa?“ lautet daher die Frage, an der Dr. h.c. Franz von Frömeling, Held aus dem Buch „Zu Fuß von München nach Venedig“, mit seiner ganz persönlichen Geschichte anknüpft und auf diesem Wanderweg seine eigene Heimat und Herkunft sucht. Denn er sucht die Kultur, die ihn mit diesem Kontinent, diesen zwei Städten und Regionen verbindet: Mit der Geschichte und den Geschichten von Böhmen und Prag, ihrer kulturellen Vielfalt und Pluralität, den kaiserlichen Insignien von den Zeiten der böhmischen Herzöge und Könige und mit all den Menschen, den Tschechen und Deutschen, den Christen und Juden, mit Renaissance und Jugendstil, mit Rilke, Kafka, Werfel und Kisch – und gleich noch dem ganzen Moloch aus böhmischen Bierkneipen und bohemienhaften Absinthbars, den bierseligen Lokalen mit ihren typisch deftigen Leckerbissen, ganz gleich ob drüben im »Ù Fleku« oder im Gasthaus »U Kalicha«, wo dereinst schon Jaroslav Hăsek sein Buch über den braven Soldaten Schweijk schrieb.
Dieses Buch öffnet so auf dem Weg von München nach Prag ein Schaufenster der alten und jungen europäischen Kultur, die zur Beschwörungsformel für ein erneuertes Europa der Kulturen werden kann. Dieser Reise- und Erlebnisbericht enthält auf dem Hintergrund der Wanderung des Autors vom August 2007 viele sehr schöne fotografische Abbildungen und zahllose Fakten zu den einzelnen Etappen – eine Informationsquelle für alle, die die Wanderung erst planen oder sich einfach nur lesend für diese Landschaft aus Geschichte und Geschichten interessieren.
Der Autor Burkhard Wittek studierte Philosophie, Germanistik und Informatik und arbeitet heute im Kulturbereich. Zahlreiche weitere Reisebericht und Lyrikbände, auch zum Jakobsweg sind inzwischen von ihm erschienen.
Vind en Download uw favoriete boeken zonder extra geld te besteden. Registratie is kosteloos.
Download Hier:
Mirror : Link 1 - 48,411 KB/Sec
Mirror : Link 2 - 40,005 KB/Sec